
Zu Fuß im Schwarzwald...
Das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" des Deutschen Wanderverbandes und der Deutschen Tourismuszentrale legt deutschlandweit Standards im Bereich Ausstattung, Service und Verpflegung für Wandergastgeber fest. Wir freuen uns über das Gütesiegel "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland", mit dem auch wir in der schönen Wanderregion des Renchtales ausgezeichnet worden sind.
Das Qualitätsversprechen ist nur ein Auszug aus den 23 Kernkriterien, die wir als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ erfüllen. Darüber hinaus erfüllen wir noch weitere 9 Wahlkriterien.
Wir haben einen Trockenraum für Ausrüstung und Kleidung und leihen Schuhputzzeug aus.
Sie erhalten von uns aktuelle Wetterinformationen.
Jedes Zimmer ist mit Ablageschalen für Wanderschuhe ausgestattet.
Wir nehmen Wanderer gerne auch kurzfristig, auch nur für eine Nacht auf.
Wir sind wanderkundig und beraten individuell über Wandermöglichkeiten.
Wir bieten Routenvorschläge für ortsnahe Wanderungen, Informations- und Kartenmaterial an.
An unserer Infoecke finden Sie Informationen zu lokalen und regionalen Sehenswürdigkeiten.
Wanderrucksack, Thermokissen und Wanderstöcke können ausgeliehen werden.
Gerne richten wir Ihnen ein Rucksack-Vesper (reich belegtes und garniertes Brötchen nach Wunsch, 1 Apfel, 3,50 €).
Gratis für Sie: Wir füllen Ihre Thermoskanne gerne mit Tee oder Teewasser.
Wir halten für Sie eine kleine Wanderapotheke bereit.
Aktuelle Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel liegen an der Infoecke aus.
Wir bieten Ihnen einen Reservierungsservice für die nächste Unterkunft und Nacht.
Wir organisieren für Sie einen Transfer von und zu den Wanderpunkten (kostenpflichtig).
Wir bieten Ihnen einen Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft an (kostenpflichtig).
Der Breitenberg ist ein idealer Ziel- bzw. Ausgangspunkt für viele schöne Wandertouren. Direkt vom Hotel aus treffen Sie auf den Qualitätswanderweg
Maisacher Turmsteig und den Premiumwanderweg
Wiesensteig. Der Einstieg zu dem Qualitätwanderweg
Renchtalsteig erreichen Sie nach 1,5 km, zu dem Premiumwanderweg
Schwarzwaldsteig nach 3,2 km.
Weitere schöne Tourentipps mit dem Ausgangspunkt Breitenberg finden Sie hier.
Tour 1 - Braunbergtour nach Oppenau
Breitenberg - Kalter Brunnen - Wassereck - Weberskreuz - Jägersbirk - Oppenau
mit Konus Gästekarte per Bus / Bahn nach Bad Griesbach - Eichbühl - Breitenberg - 11,6 kmUnser Fazit
Reizvolle Tour durch Mischwälder, viele Aussichtspunkte
Download
 |
nach Oppenau |
zum Breitenberg |
Tour 2 - Maisacher Grat Tour
Breitenberg - Kalter Brunnen - Wassereck - Weberskreuz - Webersgrund - Maisach - Maisacher Grat- Horn - Wernest - Müllerbauerneck- Breitenberg - 14,9 km
Unser Fazit
Anspruchsvolle Tour mit steilem Anstieg, die durch die vielen Aussichten auf die Einzelhoflagen des Maisachtales über das Maisacher Grat belohnt werden, Trittsicherheit erforderlich!
Download
 |
 |
Tour 3 - Romantische Maisachtour
Breitenberg - Rudersbacher Kreuz - Maisach - Josef-Schneider-Weg - Oppenau - Malengrund - Weberskreuz - Wassereck - Breitenberg - 11,8 kmUnser Fazit
Sehr steiler Abstieg, Wanderstöcke empfehlenswert. Abwechslungsreiche Tour über Wiesen, Mischwälder auf die Höhen und durch das romantische Maisachtal.
Download
 |
 |
Tour 4 - Rund um den Braunberg
Breitenberg - Bästenbach - Sattelplatz - Hüttenweg - Tanz - Rollwasen - Wassereck - Breitenberg - 9,8 kmUnser Fazit
Leichtere Rundwanderung für den Einstieg rund um den Braunberg.
Download
 |
 |
Tour 5 - Zuflucht Höhentour
Breitenberg - Renchtalhütte - Mittlerer Brandweg - Schöngrund - Kehler Loch - Zuflucht - Rossbühl - Kohlgrube - Buchkopfturm - Parkplatz Renchtalhütte - Müllerbauerneck - Breitenberg - 13,0 kmUnser Fazit
Schöne Höhentour mit atemberaubenden Ausblicken am Gleitschirmstartplatz Rossbühl und Buchkopfturm.
Download
 |
 |
Tour 6 - Griesbacher Breitenbergtour
Breitenberg - Eichbühlweg - Bad Griesbach - Schafberg - Nockenhofweg - Breitenberg - 8,0 km, bzw. 12,8 kmUnser Fazit
Schöne kurzweilige Tour mit zwischendurch knackigem Anstieg zur Hochalm Breitenberg.
Download
 |
 |
Tour 7 - Zuflucht Lotharpfad
Breitenberg - Renchtalhütte - Buchkopfturm - Kohlgrube - Rossbühl - Zuflucht - Röschenschanze - Lotharpfad - Sandhütte - Wernest - Müllerbauerneck - Breitenberg - 15,8 kmUnser Fazit
Panoramareiche Höhentour mit verschiedenen Vegetationszonen, sehenswert Buchkopfturm, Gleitschirmstartplatz Rossbühl, Lotharpfad.
Download
 |
 |
Tour 8 - Maisacher Turmsteig
Breitenberg -Turmsteinbeschilderung Richtung Maisach - Breitenberg Bildstöckle - Pavillon - Wilfeneck - Maisach Ortsverwaltung - Maisacher Grat - Rankeck - Filderhart - Wernest - Buchkopfturm - Renchtalhütte - Breitenberg - 14,1 kmUnser Fazit
Beliebter Qualitätswanderweg mit einigen steilen Anstiegen, schöne Wegführung mit interessanten Stationen, viele sehr schöne Ausblicke, Kondition und Trittsicherheit erforderlich.
Download
 |
 |
Wanderer sind herzlich willkommen!
Für noch mehr Wanderlust bietet Ihnen das Renchtal über 800 km top ausgeschilderte Wanderwege. Auf Wegen und Pfaden führt Sie Ihre Wanderung über Weinberge und Streuobstwiesen, durch Schluchten und Grate, reizvolle Mischwälder, dichte Tannenwälder bis hoch hinauf auf die Schwarzwaldhöhen zum Nationalpark Schwarzwald mit atemberaubenden Aussichten in die Rheinebene bis hin zu den Vogesen.
Weitere Tourentipps von uns im Renchtal und der näheren Umgebung
Brennersteig Oberkirch, 13,8 km
Hexensteig Lautenbach, 15,2 km
Teufelsteig Lautenbach, 11,4 km
Sagenrundweg Allerheiligen Wasserfälle und Klosterruine, 3,6 km
Kandelhöhenweg Etappe 1 von Gengenbach nach Oberkirch, 26,2 km
Rundwanderung von der Kalikutt zum Moosturm, 9,9 km
Hahn und Henne Runde, Zell am Hamersbach, 14,2 km
Vesperweg Oberhamersbach, 14,2 km
Heimatpfad Kniebis, 9,7 km
Vom Kniebis über die Sankenbachwasserfälle zum Sankenbachsee und Stöckerkopf, 17,4 km
Tannenriesenweg Freudenstadt, 8,7 km
Mummelsee-Hornisgrindepfad ab Seibelseckle, 6,5 km
Bosensteiner Almpfad, 8,9 km
Edelfrauen-Wasserfälle und Karlsruher Grat ab Ottenhöfen, 12,2 km